Seminare, Webinare, Workshops, Kurse

In Kooperation mit der AWWK (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Karlsruhe) und der Salzgrotte Karlsruhe biete ich:

Fit von Kopf bis Fuß – Auch im digitalen Arbeitsalltag

– Für Führungskräfte und Nicht-Führungskräfte

Gerade am Arbeitsplatz ist unser Sehsinn heute großen und einseitigen Belastungen ausgesetzt. Das Lesen kleiner Schriften belastet die Augen enorm. Sehstresssymptome wie brennende, entzündete und trockene Augen, Kopfschmerzen und nachlassende Sehkraft werden vermieden. Erfahren Sie warum es so wichtig ist sich auf Lösungen und nicht auf Probleme zu konzentrieren. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um das Gedankenkarussell für gewisse Momente anzuhalten. Spüren Sie was Achtsamkeit ausmacht und wie Sie in Ihrem Alltag achtsamer werden.

„Wer rastet, der rostet“.- körperlich und geistig. Unser geistiges und kreatives Potenzial entwickeln wir nur weiter, wenn wir neue Wege gehen. Denn dadurch entwickeln sich neue neuronale Netzwerke im Gehirn. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Workshops sind starke Füße. Diese sind wichtig, um Fußproblemen vorzubeugen. Viele Menschen haben Plattfüße oder Senk/Spreizfüße oder ähnliche Fußfehlstellungen. Diese Fehlstellungen können zu Fußschmerzen führen. Beugen Sie dem vor!

Kosten: 135 €
Mitglieder der AWWK, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 110 €

Dieser Workshop findet digital statt.

Uhrzeit: Mittwoch von 17.15 – 19.15 Uhr:

1.    03.05.23
2.    10.05.23
Ausfall 17.05.23, 24.05.23
3.    31.05.23
4.    07.06.23
5.    14.06.23
Ausfall 21.06.23
6.    28.06.23
7.    05.07.23

Hier geht es zur Anmeldung in ein gesundes Leben.

Progressive Muskelentspannung in der Salzgrotte Karlsruhe

Wozu Progressive Muskelrelaxation?

Die vom Arzt und Psychologen Edmund Jacobson alt bewährte Entspannungsmethode dient dazu, durch die Entspannung der Muskulatur mehr innere Ruhe und seelische Entspannung hervorzurufen. Konkret bewirkt die Methode folgende gesundheitliche Nutzen:

Reduktion von:

  • Spannungskopfschmerzen
  • Verstopfungen
  • Asthma
  • Bluthochdruck
  • Schlafschwierigkeiten
  • Verspannungen
  • Chronischen Schmerzen (z.B. Rheuma)
  • Nervosität
  • Essstörungen
  • Gereiztheit, Aggressionen
  • Ängsten ( z.B. Flug- oder Prüfungsangst)

Und weiterhin:
Kompensation des Alltagstresses, Burnout-Prävention und Nachbehandlung, Stärkung des Immunsystems, zum allgemeinen Wohlbefinden

Entspannung und Wohlbefinden

Der Kurs besteht aus 10 Terminen, jeweils Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr:

1.     27.01.23, 18-19 Uhr

2.     03.02.23, 18-19 Uhr

3.     10.02.23, 18-19 Uhr

4.     17.02.23, 18-19 Uhr

5.     24.02.23, 18-19 Uhr

6.     03.03.23, 18-19 Uhr

7.     10.03.23, 18-19 Uhr

8.     17.03.23, 18-19 Uhr

9.     31.03.23, 18-19 Uhr

10.   31.03.23, 19-20 Uhr

Anmeldung und Bezahlung:      

In der Salzgrotte Karlsruhe 0721 49973688, Durlacher Str. 33 in 76229 Karlsruhe.

Die Anmeldung erfolgt per Vorkasse und ist auf 11 Teilnehmer begrenzt. Mindestteilnehmerzahl: 10.

Die Kursgebührbeträgt 299€. Sie kann bis zu 100 % von den Krankenkassen erstattet werden (§ 20 SGB V). Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Tauchen Sie ab in eine wunderbare Welt der Entspannung in dem einzigartigen Ambiente und der wohltuenden Atmosphäre der Salzgrotte Karlsruhe!

Resilienztraining- Innere Stärke erwecken (digital)

Im Moment gibt es einige Gründe dafür, sich zu sorgen: um die Familie, den Arbeitsplatz, die Zukunft, die eigene Gesundheit…gerade jetzt zu unsicheren Zeiten ist Resilienz unverzichtbar.

Steigern Sie Ihre Widerstandsfähigkeit und bewältigen körperliche, mentale und soziale Belastungen. Leben Sie glücklich, denn diese innere Kraft ist erlernbar.

Erreichen Sie eine neue innere Stärke

Es gibt Menschen, die auch in schwierigen Lebenssituationen den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Kraft hilft in belastenden Situationen widerstandsfähig zu bleiben. Druck und Stress werden im Arbeitsalltag immer größer und der Mensch muss scheinbar immer stärker werden um noch „mitgehen“ zu können. Schritt für Schritt erweitern wir Ihre Widerstandsfähigkeit, denn Resilienz ist erlernbar. Nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen noch mehr und setzen Sie neue Strategien ein.

Der Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt nach § 20 SGB V, so können Sie sich mit bis zu 100 % im Kalenderjahr bezuschussen lassen. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.

Kosten: 135 €
Mitglieder der AWWK, KIT- und PH-Angehörige, Studierende: 110 €

Uhrzeit: Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr:

  1. 25.10.22
  2. 08.11.22
  3. 15.11.22
  4. 22.11.22
  5. 29.11.22
  6. 06.12.22
  7. 20.12.22
  8. 10.01.23
  9. 17.01.23
  10. 24.01.23

Hier geht es zur Anmeldung in ein resilientes Leben.

Health & Hiking

WANDERUNGEN INKLUSIVE RESILIENZ, ACHTSAMKEIT, ENTSPANNUNGSTECHNIKEN UND GESUNDHEITSSPORT.
Finden Sie Ihre natürliche Gesundheitsbalance in der Natur. “Back to Basic”- Sie reflektieren sich selbst und gelangen zu den Punkten in Ihrem Leben, die wirklich wichtig sind: Ihre Gesundheit. Diese fördern wir enorm mit verschiedensten praktischen und theoretischen Techniken. Hinzu Ausgeglichenheit und weg vom Alltags-Stress, weil Sie es wert sind.