Das modulare, digitale Weiterbildungsangebot „Lead-Balance“ zeigt Wege für gesundes Führen auf. Gesunde, ganzheitliche Führung schafft mentale und körperliche Gesundheit, sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Führungskräfte selbst. Durch das Schaffen von Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern Ihre Führungskräfte die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten.
Buchbar ist sowohl die Gesund-Führen-Seminar-Reihe „Lead-Balance“ als Gesamtpaket wie auch einzelne Module, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Mit Sitz in Pforzheim ist das Service-Gebiet für Live-Schulungen primär der Raum Stuttgart und Karlsruhe. Nach Absprache sind selbstverständlich auch Schulungen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz vor Ort möglich, ebenso wie spannend gestaltete Online-Trainings.
Inhaltsverzeichnis
- Ganzheitliche Weiterbildung zum gesunden Führen
- Video Lead-Balance
- Ihr Nutzen durch gesunde Führung
- Lead-Balance Module
- Beispiele buchbarer Einzelmodule
- Methoden des Trainings
- Warum ist gesundes Führen so wichtig?
- Burnout verhindern
- Portfolio zum Download
Gesunde Führung für Körper und Seele
Mein Credo: Ganzheitliche Weiterbildung zum gesunden Führen
Die Lösung: LeadBalance – Weiterbildung für gesundes Führen
Ihr Nutzen durch gesunde Führung mit MABALANCE
- Optimiertes Wohlbefinden der Führungskräfte und Mitarbeiter
- Seminar & Training: Fehlzeiten senken
- Stärkung der Arbeitsfähigkeit und der Produktivität der Führungskräfte sowie Mitarbeiter
- Sensibilisierung für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden
- Verbesserung des Betriebsklimas durch wertschätzendes und transparentes Verhalten
- Sensibilisierung für Zusammenhänge zwischen Führung, Anwesenheit und Gesundheit
- Nachhaltigkeit (diese entsteht durch das schrittweise Lernen in umsetzbaren Portionen – so werden neue Muster etabliert)
- Moderne Feedbackkultur: spezifisches Lob und kritisches Feedback
- Effektives Zusammenarbeiten der Teams untereinander
- Kompakter Kurs, der sich unmittelbar in den Berufsalltag integrieren lässt
- Ausführliche Begleitunterlagen
Erfahrung der Führungskraft
- Empowern des Teams als Coach
- Kreieren eines integrativen Teams, das eine klare Strategie erhält
- Zielklärung durch mentales Training
- Kommunikative Kompetenz (z.B. Zuhören können)
- Austausch für mehr Sicherheit und Sozialkompetenz
- Rückenstärkung bzw. Entlastung schaffen
- Hochtourenfahrt der Gesundheit (mental und körperlich)
- Identifikation von Potenzialen und Stärken
- Effektives Arbeits- und Freizeitverhalten
- Lernen sich abzugrenzen
Lead-Balance Module
- Module LeadBalance 1 – 4: (auf Wunsch ohne Home Office)
- Dauer: 4- mal 3 Stunden je Modul
- Jedes Modul hat eine Dauer von 4 Wochen (jede Woche 3 Stunden am Stück)
- Dauer aller Module: 4 Monate (insg. 48 Stunden)
- Auch Vorort in Ihrer Institution möglich (Fahrtkosten werden zzgl. berechnet)
- Kleine Teilnehmerzahl mit max. 6 Führungskräften für eine hohe Qualität jedes Teilnehmers
- Dauer: 4- mal 3 Stunden je Modul
Die detaillierten Inhalte von Lead-Balance finden Sie hier zum Download.
LeadBalance 1 – Führen in Balance
LeadBalance 2 – Mentale Balance
LeadBalance 3 – Work Balance
LeadBalance 4 – Haltung in Balance
Beispiele buchbarer Einzelmodule
Bausteine / Module | Inhalte |
Gesund Führen – sich und andere | Leistungsfähige sowie gesunde Führungskräfte und Mitarbeiter sind grundlegend für ein erfolgreiches Unternehmen (gerade in Zeiten von Veränderungen). Sie als Führungskraft spielen die zentrale Rolle, um Belastungen abzudämpfen. Zudem leisten Sie einen enormen Beitrag zum Erhalt von Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter, vor allem im Homeoffice. Wie Sie selbst als Führungskraft gesund und leistungsfähig bleiben und sich Ihr Führungsverhalten auf die Gesundheit des Teams auswirkt, erfahren Sie in diesem Seminar. Erreichen Sie mit diesem Knowhow Ihre Unternehmensziele. |
Führungskräfte – Coaching | Ziele präzisieren, Lernen, richtig Grenzen zu setzen und gesund Führen – Erfahren Sie Führungskompetenz durch dieses Coaching. |
Motivation und Work-Life- Blending | Eine gute Mischung von Freizeit und Arbeit ist wichtig für die Gesundheit der Mitarbeiter und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Das gelingt mit richtiger Arbeitsorganisation, Struktur und Planung der Führungskraft. |
Lead in Stressbalance | Zum stressfreien Führen ist die innere Haltung der Führungskraft entscheidend. Dazu gibt es viele konkrete Tipps zur Umsetzung. |
Mindful Leadership | Erhöhte Achtsamkeit ermöglicht es herausfordernde Situationen neu wahrzunehmen und (mit den Mitarbeitern) effektivere Problemlösungen zu finden. Der Unternehmenserfolg wird gesteigert. |
Sleep to Lead | Führungskräfte benötigen gesunden Schlaf um hohem Leistungsanspruch gerecht zu werden. Fehlende Schlafhygiene wirkt sich schädlich auf die Gesundheit der Führungskraft und damit uneffektiv auf die Organisation aus. |
Resiliente Führungspersönlichkeit | Durch innere Widerstandskraft und krisensichere Führung der Mitarbeiter den Unternehmenserfolg erhöhen. |
Fit von Kopf bis Fuß für Führungskräfte | Ganzheitliches Training der Augen, des Geistes und der Füße. Ein koordinatives Brain Fit ermöglicht Führungskräften mehr Konzentration und Aufmerksamkeit, da neue neurale Netzwerke aufgebaut werden. Diese neuen Erlebnisse führen zu mehr Leistungsfähigkeit und wirken präventiv gegen Stress-Erkrankungen. |
Personal Training für Führungskräfte | Personal Training hilft, das Potential zur erfolgreichen Führungskraft zu erweitern. Eine falsche Haltung vermittelt Unsicherheit und Schwäche. Eine aufrechte Haltung strahlt Vertrauen und Selbstbewusstsein aus und trägt zu einem souveränen Auftritt bei. Nur wenn es dem Körper gut geht, können sie auch als leistungsfähiger Chef gut funktionieren. |
Methoden des Trainings
- Abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis
- Gruppendiskussion
- Moderierter Erfahrungsaustausch
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Analyse von Praxisfällen und Übungen dazu
- Rollenspiele für die konstruktive Bewältigung schwieriger Situationen
- Menschlichkeit: Gesunde Verbindungen zwischen Menschen bestärken Vertrauen, Verantwortung, Empathie und Kommunikation: immer auf Augenhöhe
Warum ist gesundes Führen so wichtig ?
- 88% der Beschäftigten sehen das Engagement der Führungskräfte als wichtigsten Faktor für die Förderung der Beschäftigtengesundheit (Studie „whatsnext – Gesund arbeiten in der digitalen Arbeitswelt“ von 2020 vom IFBG mit der TK)
- 45% der Arbeitnehmer, die kündigen gaben als Grund an: fehlende Wertschätzung vom Vorgesetzten (Umfrage Compensation Partner von 2019)
- „Die Führungskraft nimmt ihren Krankenstand mit.“
- Wechsel des Abteilungsleiters ➡️ entsprechende Veränderung des Krankenstandes seiner Mitarbeiter
- gute Führung hält Mitarbeiter gesund. (VW-Studie der Bertelsmann-Stiftung von 2000)
- Um die Führungskraft selbst gesund zu halten, denn Führungskräfte leiden unter dauerhafter Überlastung – Gründe:
- lange Workaholic-Tage
- Burnout-Mobilisation
- keine offizielle Führungsposition im Unternehmen
- zu wenig Unterstützung da Personalmangel
- mangelnde Führungskompetenz
- keine Ausbildung zum Führen
- körperliche Zusammenhänge
- zu wenig Bewegung und frische Luft
- fehlender Ausgleich
- Schlafstörungen
- mangelnde Stresskompetenz
Sie brauchen dringend eine ganzheitliche Lösung für Körper und Geist auf der einen Seite und eine Weiterbildung für Ihre Führungs- und Selbstmanagementaufgaben auf der anderen Seite? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Mabalance verhindert den Burnout
In herausfordernden Zeiten ist es umso wichtiger auf sich selbst zu achten. Unerwünschte Veränderungen können ansonsten zum Burnout führen. Viele Menschen vernachlässigen sich auch körperlich in schwierigen Zeiten und nach der Krise wollen Sie Abnehmen. Eine Führungskraft, ob im Homeoffice oder in der Organisation, darf und sollte zuerst nach ihrer eigenen Gesundheit sehen.
Wenn die Führungskraft …..
- keine Schmerzen
- genug Schlaf
- wenig Stress
- eine gute Fitness und kein „Rücken“ hat,
kann sie viel wahrscheinlicher die Mitarbeiter resilient führen.
Führungsbalance für Ihre Organisation zum Download
Eine kurze Zusammenfassung und Schwerpunkte aus dem modularen Weiterbildungs- & Seminar-Portfolio für gesundes Führen finden Sie hier zum Download.